Aktuelle Situation
Aufgrund der aktuellen COVID-Situation ist der Schiessbetrieb noch immer eingeschränkt. Es stehen momentan z.B. nur 4 von 8 Scheiben zur Verfügung, und auch die Anzahl Personen, die sich gleichzeitig im Schützenhaus aufhalten dürfen, ist begrenzt. Damit wir das Endschiessen dieses Jahr trotzdem durchführen können, müssen wir den Modus etwas anpassen.
Zugelassene Teilnehmer
Dieses Jahr können wir leider nur Vereinsmitglieder zum Endschiessen zulassen, da sonst die bewilligten Schiesszeiten nicht ausreichen würden. Ausserdem müssten wir für das Absenden eine andere Lokalität suchen, aufgrund der Anzahl Personen.
Wettkampfmodus
Bisher konnte am Endschiessen jeder soviel schiessen, wie er oder sie mochte. Dieses Jahr wird die Anzahl Schuss pro Teilnehmer auf 60 begrenzt, wobei wie bisher die 15 besten Treffer zählen.
Das heisst, jeder Teilnehmer muss mindestens 15 Schuss schiessen, um in die Wertung aufgenommen zu werden, und kann maximal 60 Schuss schiessen.
Kosten
Wir verzichten dieses Jahr auf die Teilnahmegebühr. Die Schussgebühr jedoch bleibt bestehen, d.h. pro Schuss zahlt man 0.50 CHF (exklusive Munition).
Auszeichnung
Die drei bestplatzierten erhalten jeweils einen Preis.
Absenden
Das Absenden wird am 10. Oktober, im Anschluss an das Endschiessen stattfinden.
Schlusswort
Es ist uns klar, dass diese Änderungen für einige enttäuschend sein mögen, schliesslich ist das Endschiessen und das Vereins-Absenden jeweils ein Highlight der Schiesssaison. Der Vorstand hat sich für diesen Modus entschlossen, damit wir nicht komplett auf einen Saison-Abschluss verzichten müssen, aber auch um die Teilnehmer keinem unnötigen gesundheitlichen Risiko auszusetzen.
In diesem Sinne hoffen wir natürlich, das wir nächstes Jahr wieder zur Normalität zurückkehren und auch das Endschiessen 2021 wieder wie gewohnt durchführen können.